Ready for the beach Package - Laser Haarentfernung für Frauen Laserbehandlung in Wien

Ready for the beach

Unser „Ready for the Beach“ Paket bietet dir eine effektive Laser-Haarentfernung für Unterschenkel, Knie, Bikinizone und Achseln. Erlebe den Sommer mit glatter, haarfreier Haut.

Der Ablauf

Beratungsgespräch

Wir besprechen deine Wünsche und führen eine Hautanlayse durch um den Behandlungsplan anzupassen. Die Lasereinstellungen sind für jeden Kunden und jede Anwendung ganz individuell. Für höchste Sicherheit.

Vorbereitung

Die Haut wird gereinigt und rasiert, falls notwendig. Nur die zu behandelnden Bereiche werden freigelegt, der Rest des Körpers bleibt bedeckt.

Laserbehandlung

Mit dem SPARK PRO werden die Haarwurzeln gezielt mit Laserimpulsen behandelt. Das kann leichte Wärme und ein Prickeln verursachen, aber die raffinierte Direktkühlung „Golden Touch“ schützt die Haut deutlich besser vor mehr Irritationen und Nebenwirkungen. Mit dem „Goldenen Standard“ (800-810nm) ermöglicht unser Diodenlaser überragende Ergebnisse: Maximale Haarentfernung, minimale Hautschädigung.

Nachsorge

Nach der Behandlung kühlen wir die Haut und geben dir Pflegetipps für Zuhause.

Behandlungsdauer

Die Sitzungen dauern je nach Körperbereich(en) zwischen 15 Minuten und einer Stunde.

Wiederholungen

Für optimale Ergebnisse sind mehrere Sitzungen im Abstand von 4-6 Wochen notwendig.

Professionelle Laser Haarentfernung Wien
Laser Haarentfernungsstudio Wien
Permanente Laser Haarentfernung in Wien

Vorraussetzungen

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Dunkle Haare (braun bis schwarz)
  • Hellerer Hauttypen
  • Keine Tätowierungen im Behandlungsbereich
  • Keine (exessiv) gebräunte Haut
  • Kein kürzlichens Wachsen oder Zupfen der Haare im Behandlungsbereich
  • Keine kürzliche Einnahme von lichtempfindlich machenden Medikamente
Gut zu wissen

Tipps zur Vorbereitung

Rasieren

Rasiere die zu behandelnde Stelle 24 bis 48 Stunden vor deinem Termin. Verzichte auf Wachsen oder Zupfen mindestens 3 Wochen vor der Laserbehandlung,da wir unbedingt die Haarzwiebel benötigen,damit der Laser auch funktioniert und du ein zufriedenes Ergebnis hast.

Keine Cremes

Am Tag der Behandlung bitte keine Cremes, Öle oder Make-up auftragen.

Sonnenexposition

Meide direkte Sonne und Solarium mindestens zwei Wochen vor und nach der Behandlung.

Medikamente

Informiere uns über alle Medikamente, die du nimmst, besonders lichtempfindliche.

Hydration

Trinke viel Wasser, damit deine Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt ist.

Gut zu wissen

Tipps zur Nachbereitung

Keine Hitze

Vermeide heiße Duschen, Saunabesuche und Sport für mindestens 24 Stunden.

Sonnenschutz

Trage mindestens zwei Wochen lang einen hohen Sonnenschutz (SPF 50+) auf die behandelten Stellen auf.

Keine reizenden Produkte

Verzichte auf Peelings und stark parfümierte Produkte für ein paar Tage.

Hautpflege

Verwende milde Feuchtigkeitscremes, um die Haut zu beruhigen.

Ready for the beach Package

Unser „Ready for the Beach“ Paket bietet Frauen eine gezielte Laser-Haarentfernung für Unterschenkel, Knie, Bikinizone und Achseln. Bei Hairless Wien setzen wir modernste Technologie ein, um dir eine effektive und komfortable Behandlung zu gewährleisten.

Vorteile des Ready for the Beach Pakets:

  • Umfassende Haarentfernung: Unterschenkel, Knie, Bikinizone und Achseln
  • Modernste Technologie: Für langanhaltende, glatte Haut
  • Effiziente Behandlungen: Schnell und schmerzarm
  • Professionelles Team: Erfahrene Spezialisten für dein Wohlbefinden

Warum Hairless for Life in Wien?

Unser erfahrenes Team sorgt für eine angenehme Behandlung und beeindruckende Ergebnisse. Mach dich bereit für deinen Strandtag mit glatter, haarfreier Haut.

Buche jetzt dein Ready for the Beach Paket

Vereinbare noch heute einen Termin und erlebe, wie einfach und effektiv Laser-Haarentfernung sein kann. Hairless Wien – dein Partner für perfekte Strandhaut.

Du hast noch fragen?

Gut zu wissen

Wie funktioniert die Haarentfernung mit einem Diodenlaser?

Durch die Anwendung eines kurzen, jedoch energiereichen Lichtimpulses wird das Pigment Melanin im Haar erhitzt. Aufgrund seiner Fähigkeit, Lichtenergie in Wärme umzuwandeln, erwärmt das Melanin den Haarfollikel von innen. Durch Erhöhung der Temperatur werden die Eiweißstrukturen der Haarwurzel „verklebt“ und die Wachstumszellen des Haares werden beschädigt. Dies führt zur Verödung der Haarwurzel, ohne die Haut zu reizen.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Durch eine präzise und kurze Erwärmung der Haut während der Behandlung wird ein nahezu schmerzfreies Verfahren gewährleistet. Währenddessen wird die Haut kontinuierlich gekühlt, wodurch die meisten Menschen lediglich ein leichtes Piksen oder Kribbeln verspüren. Allerdings kann das Schmerzempfinden von Person zu Person unterschiedlich sein und hängt auch von der behandelten Körperzone und der individuellen Tagesform ab.

Welche Bereiche können behandelt werden?

Nahezu alle leicht zugänglichen Körperbereiche können behandelt werden, jedoch gibt es einige Einschränkungen zu beachten.

Welches Ergebnis kann von der Behandlung erwartet werden?

In der Regel lässt sich nach mehreren Anwendungen eine signifikante Reduzierung der Haardichte erzielen. Die verbleibenden Haare sind in der Regel fein und hell und daher kaum sichtbar. In vielen Fällen kann eine permanente Haarentfernung erreicht werden.

Sind alle Haartypen für eine Laserbehandlung geeignet?

Die Laserbehandlung kann bei allen Haaren mit ausreichend Pigment (Melanin) durchgeführt werden. Besonders effektiv ist die Laser-Epilation bei dunklen Haaren aufgrund des hohen Eumelanin-Gehalts (Schwarz-Braun-Pigment) im Haar. Allerdings reagieren hellblonde und sehr feine Haare sowie rote Haare in der Regel kaum oder gar nicht auf eine Laserbehandlung, da sie hauptsächlich Phäomelanin (Rot-Gelb-Pigment) enthalten, das Licht nur schlecht absorbiert. Der Erfolg der Behandlung kann jedoch von Fall zu Fall unterschiedlich sein. Obwohl bei blonden Haaren bereits überraschend gute Ergebnisse erzielt wurden, können auch Ausnahmen mit besonders hartnäckigen dunklen Haaren auftreten. Das genaue Ergebnis wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie der Haarstruktur, dem Hauttyp, der Hauttoleranz usw.

Kann auch gebräunte oder dunkle Haut behandelt werden?

Durch eine präzise Wahl der Lichtintensität und der geeigneten Arbeitsweise ist es möglich, auch gebräunte oder sehr dunkle Haut sicher und schonend zu behandeln. Vor jeder Behandlung findet eine ausführliche Beratung und Untersuchung statt, bei der das optimale Behandlungsverfahren festgelegt und ein individuelles Behandlungskonzept erstellt wird. Eine automatische Hautanalyse wird durchgeführt, um die exakte Pigmentierung (Hauttyp) der zu behandelnden Hautfläche zu bestimmen

Sind die behandelten Stellen für immer haarfrei?

Im Verlauf des Lebens können sporadisch neue Haare wachsen, da jeder Mensch bereits bei der Geburt etwa 5 Millionen Haaranlagen besitzt, von denen nur ein Teil jederzeit aktiv ist. Nur aktive Haarwurzeln können durch eine Laserbehandlung zerstört werden. Wenn nach einigen Jahren nur wenige Haare nachwachsen, dann waren diese höchstwahrscheinlich bis dahin inaktiv und konnten daher bei vorherigen Behandlungen nicht erreicht werden.

Wie lange dauert eine Laser-Behandlung? Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Die Dauer und Kosten einer dauerhaften Haarentfernung variieren je nach Körperzone, Haarfarbe, -dichte und -beschaffenheit. Für ein zufriedenstellendes Ergebnis sind in der Regel 6-10 Sitzungen notwendig, jedoch kann es auch weniger oder mehr sein. Um eine individuelle Behandlungsplanung zu erstellen, ist ein persönliches Beratungsgespräch sowie eine ausführliche Anamnese erforderlich

Warum sind mehrere Behandlungen notwendig?

Haarentfernung ist nur für Haare in der Anagenphase effektiv, wenn das Haar die Haarpapille mit der Hautoberfläche verbindet und Melanin bildet. Etwa 10-20% der Körperhaare befinden sich zu jeder Zeit in dieser Phase, so dass mehrere Sitzungen notwendig sind. Während der Behandlung werden auch „mitbehandelte“ Haar

In welchen Abständen erfolgen die Behandlungen?

Die Zeit zwischen den Behandlungen sollte (mindestens) 4 bis 10 Wochen betragen, abhängig von der Körperzone und dem individuellen Haarwuchs. Dies ermöglicht die Behandlung so vieler Haare wie möglich in der Wachstumsphase und es gibt keinen schnelleren Weg. Die Behandlung führt zu einer Veränderung des Haarwuchses, so dass auch verbleibende Haare stetig langsamer wachsen.

Sind die Ergebnisse sofort sichtbar?

Die Dauer des Haarausfalls nach der Behandlung variiert je nach Körperregion und kann zwischen 3 und 20 Tagen liegen. Obwohl es so aussieht, als ob die Haare normal weiterwachsen, wurden die Haarfollikel durch das energiereiche Licht irreparabel geschädigt. Das Haar wird von der Wurzel getrennt und langsam von der Haut abgestoßen. Es dauert bis zu 3 Monate, bis neue Haare aus der Haut herauswachsen. Bitte haben Sie Geduld.

Müssen die Haare vor der Behandlung rasiert werden?

Vor der Behandlung sollten die Haare möglichst kurz und rasiert sein (1-2 Tage vorher), um eine effektive Epilation zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass die Haare nicht gezupft oder herausgerissen werden, da dies die Wärmeleitung von der Oberfläche zur Haarwurzel beeinträchtigen kann.

 

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Der Diodenlaser ist eine sichere Methode zur dauerhaften Haarentfernung, die eine leichte Rötung (Erythema) und ein leichtes Brennen verursachen kann. Bei manchen Menschen können kleine Quaddeln auftreten, welche aber schnell wieder abklingen. Durch eine sorgfältige Anamnese vor jeder Sitzung werden Nebenwirkungen auf ein absolutes Minimum reduziert.

Worauf ist vor und nach der Behandlung zu achten?

Vor und nach jeder Behandlung (für etwa 7 Tage) sollte man intensives Sonnenbaden oder Solarium meiden, um Hautrötungen und Reizungen zu vermeiden und die Behandlung sicher und angenehm zu gestalten. Nach der Behandlung sollte die Haut vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um unerwünschte Nebenwirkungen wie Pigmentverschiebungen zu vermeiden. Hierfür empfiehlt sich ein Lichtschutzfaktor von 30 oder höher.

Was ist der Unterschied zwischen IPL-Geräten und Diodenlaser?

Beide verwenden das Prinzip der Photothermolyse, aber der Diodenlaser ist leistungsfähiger und konzentriert sich stärker auf das Haar und die Haarwurzel, während die umliegende Haut weniger beeinträchtigt wird. Das Risiko von Verbrennungen und Narbenbildung ist wesentlich geringer. Der Diodenlaser ist sicher für den Einsatz auf dunkler oder gebräunter Haut und erfordert weniger Behandlungen mit besseren Ergebnissen.

Du hast noch Fragen?